Sicherheitsfachschule in Berlin   *   Tel.: +49 (030) 981 953 76   *   E-Mail: bildung@roteiv.de

 Individuelle Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung (auch Wiederholung) gem. § 34 a GewO (5 Wochen vor Prüfung) Zusammenfassung

Individuelle Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung (auch Wiederholung) gem. § 34 a GewO (5 Wochen vor Prüfung) Zusammenfassung

Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO in 5 Wochen individuell geplant

Ziel dieser Maßnahme ist die sehr individuelle meist berufsbegleitende und anteilig auch intensive Ver­mitt­lung not­wen­di­ger Grund­kennt­nis­se als Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34 a GewO. Die Vorbereitung auf die Ablegung der IHK-Sachkundeprüfung erfolgt je nach Bedarf und Möglichkeiten individuell in Form von Präsenzseminaren (je 3-4 Std.) mit Wissensüberprüfung und Aufgabenstellungen zur Prüfungsvorbereitung und mit eingeschlossener Absolvierung einer intensiven Prüfungsvorbereitungswoche mit Prüfungssimulation. Die Prüfung oder Wiederholungsprüfung oder Teile davon sind optional inclusive.

AZAV-zugelassen und gefördert vor einer Wiederholung der IHK-Sachkundeprüfung sich gezielt vorbereiten oder zur Unterstützung nach einer individuellen Vorbereitung im Selbststudium unmittelbar vor der Prüfung. 

Die IHK-Sachkundeprüfung ist eine gewerberechtliche Voraussetzung für eine Tätigkeit im privaten Sicherheitsgewerbe und Basis für weitere Fortbildungen in qualifizierte Tätigkeiten sowie die Entwicklung ins mittlere Management. Sie ist damit eine Grundlage für den Beginn einer Tätigkeit vorrangig im Objektschutz, als Türsteher und Detektiv im Handel, im Veranstaltungsschutz, im Geld- und Werttransport, im öffentlichen Personennahverkehr sowie in weiteren Tätigkeiten im privaten Sicherheitsgewerbe. 

Konzentriert, individuell und zielgerichtet zur IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34 a GewO

Diese sehr individuell gestaltete Prüfungsvorbereitung konzentriert sich ausschließlich auf die IHK-Sachkundeprüfung ohne weitere Fachkurse. Sie wird in der Regel über ca. 5 Wochen individuell und intensiv (verkürzt) entsprechend den vorhandenen Voraussetzungen und den zeitlichen Möglichkeiten, also auch wenn erforderlich berufsbegleitend, durchgeführt. Sie kann auch der Vorbereitung auf eine erforderliche Wiederholungsprüfung dienen.

Die praktische Durchführung erfolgt entweder am Standort des ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin oder unter direkter Betreuung erfahrener Fachdozenten in AZAV-zugelassenen Außenobjekten. Sie beginnt mit einer sehr individuellen Beratung und ggf. Erarbeitung eines Bildungsplanes.

Die in der kompletten Prüfungsvorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung über 10 Wochen eingeschlossenen Fachkurse und Zusatzqualifikationen "Brandschutzhelfer nach § 10 ArbSchG", "Interventionskraft nach VdS 2868" mit VdS-anerkanntem Zertifikat, Erste-Hilfe-Nachweis für Sicherheitspersonal und Qualifikation als "Sicherheitsbeauftragter gem. § 22 SGB VI" können kostenpflichtig optional mit absolviert werden.    

Zulassung / Förderung

AZAV-Zulassung liegt vor - kann gefördert werden

Kosten

1.582,40 Euro (inkl. Prüfungsgebühren und Lehrmaterial)
(Kurs ist gemäß UstG § 4 Nr. 21a umsatzsteuerbefreit)

Nächste Termine

monatlich 5 Wochen vor der IHK-Sachkundeprüfung (3. Donnerstag i.M.)

Zugangsvoraussetzungen

  • Hauptschulabschluss oder entsprechende Kenntnisse
  • Führungszeugnis ohne Eintrag
  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Schichtfähigkeit und -bereitschaft
  • körperliche Eignung

Abschluss / Zertifikat

  • IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO
  • Zertifikat oder Teilnahmebescheinigung des ROTEIV®-Bildungszentrums

Kursinhalte

Inhalt der individuellen Prüfungsvorbereitung über 5 Wochen kombiniert intensiv und individuell berufsbegleitend

  • Organisation und Auftrag des Objekt- und Werkschutzes
  • Grundlagen des Objektschutzes (Dienstkunde)
  • Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung - Grundgesetz
  • Bürgerliches Recht und BGB
  • Strafrecht und StGB
  • Gewerberecht und GewO
  • Datenschutzrecht und BDSG
  • Umgang mit mit Verteidigungswaffen (Theorie) und WaffG
  • Unfallverhütungsvorschriften
  • Verhaltenspsychologie - Umgang mit den Menschen
  • Grundlagen der Schutz und Sicherheitstechnik
  • Brandschutz (optional mit Brandschutzhelfer gem. § 10 ArbSchG)
  • IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO (oder Wiederholungsprüfungen)

Download Kursflyer (PDF)

 

Alle Kurse in diesem Bereich

Kontakt

Tel.: +49 (030) 98 19 53 76
Fax: +49 (030) 98 19 53 77
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Rhinstraße 72 | 12681 Berlin

geöffnet werktags
07:30 Uhr - 16:00 Uhr

Zertifizierungen

bdsw ausbildung logogutcert logo vds rgb landscape

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.