PERSPEKTIVE DURCH BILDUNG
In unserem modernen nach DIN ISO 9001:2015 und AZAV zertifizierten Bildungszentrum bieten wir auf der Grundlage von über 25 Jahren Erfahrung bedarfsgerechte Aus- und Weiterbildungen sowie Aktivierungsmaßnahmen mit Coaching für Tätigkeiten in der privaten und betrieblichen Sicherheitswirtschaft sowie im Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz von Behörden und Unternehmen an. Wir sind eine der wenigen vom Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V. zertifizierten Sicherheitsfachschulen in Deutschland und damit besonders für diese spezifische Ausbildung ausgewiesen. Folgen Sie uns zu Vorstellung, Referenzen, Qualitätsnachweisen und Zertifikaten.
Das ROTEIV®-Bildungszentrum BerlinSie haben Interesse an einem Sicherheitsberuf, an einer der vielfältigen Sicherheitsausbildungen oder an Qualifizierungen im Arbeits- und Brandschutz? Dann finden Sie hier unser umfangreiches Angebot an Umschulungen, Teil- und Nachqualifizierungen, an Kursen mit staatlichen, IHK- oder VdS-Abschlüssen, mit Verbands- und Trägerzertifikaten. In Aktivierungsmaßnahmen (AVGS) unterstützen wir Sie durch Coaching in Ihrer Entscheidung für eine Zukunft in der Sicherheitswirtschaft. So lange es möglich ist, führen wir unsere Maßnahmen als Präsenzunterricht unter strikter Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen durch. Auf alternative Lernmethoden sind wir vorbereitet.
Kurse, Training, Coaching (AVGS)Bereits von der vorigen Regierung angekündigt, wartet die Sicherheitswirtschaft immer noch auf ein erstes Sicherheitsdienstleistungsgesetz, mit dem auch die im Gewerberecht geregelten Zugangs- und Qualifizierungsbedingungen neu und voraussichtlich besser geregelt werden sollen. Letztlich geht es auch um den genannten § 34a GewO, der zunehmenden Entwicklung hemmt. Darunter auch der Bildungsbereich. Ohne neue rechtliche Vorgaben sind alle Entwicklungen lageangepasster Qualifizierungen risikobehaftet. Keiner kann voraussehen, was in dieser Richtung ein neues Gesetzt fordert. Weiter wie bisher, nur mit neuen Tieln, oder eine echte Entwicklung mit Nachhaltigkeit.Es besteht sicher Übereinstimmung, dass eine Unterrichtung von 40 Stunden ohne Prüfung keine ausreichende Zugangsqualifizierung mehr ist. Aber auch die IHK-Sachkundeprüfung entspricht ohne Pflichtvorbereitung, denkbar sind 200 Stunden, und ohne Dienst- und Fachkunde schon lange nicht mehr den Anforderungen der Praxis. ⇒ ⇒ ⇒
Weiterlesen ...Der ISG International tätige SICHERHEITSGESELLSCHAFT mbH Berlin mit der Sicherheitsfachschule ROTEIV®-Bildungszentrum und dem ROTEIV®-Onlineshop für Markensicherheitstechnik wurde im November 2022 im Überprüfungsaudit die Zertifizierung nach ISO 9001:2015 und die AZAV-Zulassung des ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin als zertifizierter Bildungsträger bestätigt. Seit 2003 liegen diese geprüften Qualitätsnachweise nun vor. Sie bestätigen auch die Kontinuität in Qualität und Zuverlässigkeit des ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin bei der Organisation und Durchführung verschiedener Coaching- und Bildungsmaßnahmen mit Schwerpunkt Sicherheit. Dazu zählt eine weit über dem Bundesdurchschnitt liegende Quote bestandener Prüfungen auch unter den erschwerten Bedingungen von Corona- und Flüchtlingskrise. Ebenso erfolgreich hat der Vertriebsbereich mit dem ROTEIV®-Onlineshop für Markensicherheitstechnik das schwierige Jahr 2022 mit Corona- und Flüchtlingskrise mit vielen sehr häufigen Veränderungen bewältigt. Diesen erfolgreichen Weg werden wir auch 2023 fortsetzen. Das Jahr 2022 war im Vergleich zu den vorangegangenen Krisenjahren nicht leichter. ⇒ ⇒ ⇒
Weiterlesen ...07.02.2023 - 28.07.2023 | Teilqualifikation 1 zur "Fachkraft für Schutz und Sicherheit" mit IHK-Sachkundeprüfung § 34a GewO | Kursdetails |
07.02.2023 - 24.05.2023 | IHK Sachkundeprüfung § 34a GewO mit Zusatzqualifikationen in Berlin | Kursdetails |
07.02.2023 - 01.06.2023 | IHK Sachkundeprüfung § 34a GewO und Waffensachkundeprüfung in Berlin | Kursdetails |
23.02.2023 - 23.02.2023 | Brandschutz- und Evakuierungshelfer gemäß § 10 ArbSchG und ASR A2.2 | Kursdetails |
15.03.2023 - 16.03.2023 | Erste-Hilfe-Kurs mit AED-Defibrillatorschein | Kursdetails |
17.03.2023 - 20.03.2023 | Sicherheitsbeauftragter gem. § 22 SGB VII - Grundseminar | Kursdetails |
21.03.2023 - 24.03.2023 | Interventionskraft (IK) gem. VdS 2868 mit vom VdS autorisierter Prüfung | Kursdetails |
24.04.2023 - 02.05.2023 | Waffensachkundeprüfung gem. § 7 WaffG mit Prüfungsvorbereitungskurs | Kursdetails |
06.06.2023 - 13.06.2023 | Geprüfter Hundeführer / Geprüfte Hundeführerin Bewachung nach DGUV Vorschrift 23 | Kursdetails |
ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin
Zertifizierte Sicherheitsfachschule
Rhinstraße 72, 12681 Berlin
(Anmeldung 6. Etage)
Tel.: +49 (030) 98 19 53 76
Fax: +49 (030) 98 19 53 77
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldung geöffnet werktags
07:30 Uhr - 16:15 Uhr
Ausführliche Informationen zu den angebotenen Kursen und Seminaren in Flyern (pdf) zum Herunterladen.