Sicherheitsfachschule in Berlin   *   Tel.: +49 (030) 981 953 76   *   E-Mail: bildung@roteiv.de

IHK-Sachkundeprüfung § 34a GewO - Vorbereitung intensiv oder individuell - mit Fachzertifikaten + optional mit Waffensachkundeprüfung

IHK-Sachkundeprüfung § 34a GewO - Vorbereitung intensiv oder individuell - mit Fachzertifikaten + optional mit Waffensachkundeprüfung

Die IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO ist eine gewerberechtliche Zugangsvoraussetzung für eine Tätigkeit im privaten Sicherheitsgewerbe mit Bewachungsaufgaben und auch eine Voraussetzung für die Selbständigkeit als Bewachungsunternehmer.

Gemäß § 34a GewO ist sie für Sicherheitskräfte in bestimmten Einsatzbereichen zwingend vorgeschrieben. Sie ist damit eine Grundlagenqualifizierung mit IHK-Gewerberechtsprüfung. Die Teilqualifikation TQ1 zur "Fachkraft für Schutz und Sicherheit" beinhaltet auch die IHK-Sachkundeprüfung als ein wesentliches Modul. Durch das zusätzliche Dienstkunde-Modul und die Möglichkeit, später weitere Teilqualifikationen zu absolvieren, ist es besser auf die Zukunft ausgerichtet und wird auch höher vergütet.  

Eine Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung ist rechtlich nicht zwingend geregelt. Mit einer AZAV-Zulassung der Prüfungsvorbereitungskurse ist eine Förderung durch Arbeitsagenturen, Jobcenter und Rentenversicherungsträger möglich und der Kursumfang und -inhalt ist bei diesen Kursen auch vorgegeben. ROTEIV®-Bildungszentrum ist nach AZAV für diese geförderten Kurse zugelassen und seit Jahren erfolgreich tätig. Im Laufe dieser Jahre wurde die Prüfungsvorbereitung mit weiteren im Dienst notwendigen Qualifizierungen erweitert, da die IHK-Sachkundeprüfung keine Dienstkunde beinhaltet.

Diese Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung erfolgt am ROTEIV®-Bildungszentrum je nach Bedarf in einem Kurs von mindestens 10 Wochen ohne oder mit anschließendem Betriebspraktikum oder intensiv und verkürzt, berufsbegleitend oder individuell nur auf die Prüfung und einzelne weitere Abschlüsse ausgerichtet. Optional kann diese Prüfungsvorbereitung erweitert werden mit Fachmodulen, wie der behördlichen Waffensachkundepüfung oder der Qualifizierung zum/zur Diensthundeführer/in.
Weiterhin bietet ROTEIV®-Bildungszentrum für Absolventen der Unterrichtung nach § 34a GewO eine verkürzte Prüfungsvorbereitung von 80 Stunden als Aufstockqualifizierung in verschiedenen Varianten intensiv in 2 Wochen, berufsbegleitend, gestreckt tageweise oder an den Wochenenden an.

Die Prüfungsteilnahme und die Fachliteratur sind Bestandteil aller unserer Kursangebote, ebenso eine kostenfreie Vermittlungshilfe über 6 Monate nach erfolgreichem Kursabschluss.

Alle Kurse in diesem Bereich

Kontakt

Tel.: +49 (030) 98 19 53 76
Fax: +49 (030) 98 19 53 77
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Rhinstraße 72 | 12681 Berlin

geöffnet werktags
07:30 Uhr - 16:00 Uhr

Zertifizierungen

bdsw ausbildung logogutcert logo vds rgb landscape

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.