Sicherheitsfachschule in Berlin   *   Tel.: +49 (030) 981 953 76   *   E-Mail: bildung@roteiv.de

Deeskalationsschulung nach VBG-Orientierung

Deeskalationsschulung nach VBG-Orientierung

Deeskalationsschulung nach VBG-Orientierung mit Grundkenntnissen und Training  von praktischen deeskalierenden Handlungshinweisen 

Allgemein ist in vielen Bereichen eine Zunahme von verbaler und körperlicher Gewalt und Gewaltbereitschaft festzustellen. Besonders betroffen sind Bereiche, in denen Sicherheitspersonal tätig ist. Die VBG Verwaltungsberufsgenossenschaft hat deshalb eine Groborientierung für eine Deeskalationsschulung heraus gegeben, die unter bestimmten Bedingungen auch prämiert wird. 

2-tägige Schulung mit Training und Rollenspielen deeskalierender Verhaltensorientierungen zur Stressbewältigung, Konfliktbewältigung und wirksamen Kommunikation.

Dieser Orientierung der VBG folgend, vermittelt ROTEIV®-Bildungszentrum in einer 2-tägigen Veranstaltung in einer Kombination von Vortrag, Diskussion, Teamhandeln und Rollenspielen Grundkenntnisse und praktische Handlungshinweise zur Bewältigung von gefährlichen Situationen, deren rechtzeitiger Erkennung und Entschärfung durch Deeskalationstechniken.

Neben Sicherheitspersonal ist dieses Training für Alle geeignet, die Gewalt und Gewaltbereitschaft ausgesetzt sind.

Bei Schulungen mit geschlossenen Gruppen von 10 bis maximal 20 Teilnehmern (Unternehmen, Behörden, Arbeitsagenturen und Jobcenter, Hilfseinrichtungen, Veranstaltungsteams) erfolgt eine Anpassung an die konkreten Bedingungen im Arbeits- oder Wirkungsbereich. Eine Ausrichtung zielt auf das Bewachungsgewerbe, eine andere auf den Erziehungsbereich und die Kinder- und Jugendspezifik. Bei der Vorbereitung auf Tätigkeiten in Flüchtlings- und Asylantenheimen werden besondere Themespezifizierungen angeboten, ebenso eine Verbindung mit einer einwöchentlichen Qualifizierung.

Wesentliche Inhalte:

Stress und Stressbewältigung

  • Stressensoren
  • Stressreaktionen
  • Wirkung von Stress

Kommunikation

  • Sender – Empfänger
  • Transaktionsanalyse
  • Verbale und non verbale Kommunikation
  • Gewaltfreie Kommunikation

Konflikt und Konfliktbewältigung

  • Theorie
  • Konfliktarten
  • Ursachen
  • Umgang mit Konflikten

Deeskaltionstraining (Übungen und Rollenspiele)

  • Eigenes Auftreten/Feedback
  • Deeskalationstechniken
  • DEM (Deeskalierendes Einsatzmodell)
  • Eigensicherung

Zulassung / Förderung

VBG-Prämierung für Sicherheitsunternehmen ist möglich

Kosten

Einzelteilnehmer: 348,00 € incl. 19% USt.
                                292,43 € zzgl. 19% USt.

Gruppen 10 - 15 TN bitte Anfrage.

Nächste Termine

2025 auf Anfrage - derzeit nur Gruppen

Zugangsvoraussetzungen

  • Alter: 18 Jahre
  • Sicherheitsmitarbeiter:
    Unterrichtung oder IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO oder entsprechende Anerkennung anderer Abschlüsse gem. § 34a GewO
  • Delegierungen durch Behörden und Unternehmen
  • Mitarbeiter in gefährdeten Beschäftigungsverhältnissen nach individueller Prüfung

Abschluss / Zertifikat

Zertifikat des ROTEIV®-Bildungszentrum

(Teilnahmebestätigung nach VBG-Orientierung)

Download Kursflyer (PDF)

 

Alle Kurse in diesem Bereich

Brandschutz- und Evakuierungshelfer + Sicherheitsbeauftragte

Kontakt

Tel.: +49 (030) 98 19 53 76
Fax: +49 (030) 98 19 53 77
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Rhinstraße 72 | 12681 Berlin

geöffnet werktags
07:30 Uhr - 16:00 Uhr

Zertifizierungen

bdsw ausbildung logogutcert logo vds rgb landscape

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.