Sicherheitsfachschule in Berlin   *   Tel.: +49 (030) 981 953 76   *   E-Mail: bildung@roteiv.de

Geprüfte/r Einzelhandelsdetektiv/in (ROTEIV®)

Geprüfte/r Einzelhandelsdetektiv/in (ROTEIV®)

Fachspezifische Qualifizierung zum "Geprüfter Einzelhandelsdetektiv / Geprüfte Einzelhandelsdetektivin (ROTEIV®

Im Gegensatz zum Ermittler-Detektiv ist die Tätigkeit als Einzelhandels- oder Warenhausdetektiv eine genehmigungspflichtige Tätigkeit nach § 34a GewO. Die IHK-Sachkundeprüfung ist als Basisqualifizierung vor dieser einwöchigen einsatzspezifischen Weiterbildung in Form eines Fachkurses gewerberechtlich zwingend erforderlich, jedoch nicht ausreichend für diese spezielle Einsatzrichtung. 

Ein Angebot des ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin für Einzelhandels- oder Warenhausdetektive als Ersatz für fehlende berufliche Qualifizierungsvorgaben und Berufsausbildungen in Deutschland 

Darauf aufbauend werden fachspezifische Kenntnisse und Fähigkeiten zur Aufdeckung und Bearbeitung von Warendiebstählen und angrenzenden Delikten im Handel erworben, da dieser Teil bei der Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung und in der Prüfung selbst nicht behandelt wird. Ergänzt werden sowohl rechtliche als auch einsatzspezifische und psychologische Grundlagen. 

Mit der Ausbildung als Detektiv im Handel zur Sicherheitsfachkraft

Innerhalb einer Woche werden relevante Delikte im Handel, die Begehungsweisen bei Eigentumsdelikten und deren Aufdeckung sowie Bekämpfung mit Unterstützung durch Tataufzeichnungen dargestellt. Typische Erscheinungsbilder und Schwachstellen und deren Ausnutzung durch die Täter werden ebenso vermittelt wie die Täterprofile. Praktisches Training bereitet auf die zukünftige Tätigkeit vor. Dazu zählen auch Befragungen und die Nachschau.

Der Kurs endet mit einem Test und ROTEIV®-Zertifikat.

Zulassung / Förderung

AZAV liegt vor - kann gefördert werden

Kosten

549,00 Euro (inkl. Prüfungsgebühren und Lehrmaterial)
(Kurs ist gemäß UstG § 4 Nr. 21a umsatzsteuerbefreit)

Nächste Termine

2024 auf Anfrage

Zugangsvoraussetzungen

  • IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34 a GewO
  • Führungszeugnis ohne Eintrag
  • Mindestalter: 21 Jahre
  • körperliche Eignung

Abschluss / Zertifikat

  • Zertifikat(e) des ROTEIV®-Bildungszentrum nach trägerinterner Prüfung

Kursinhalte

Kursvarianten

  • Intensivkurs über 40 Stunden mit Trägerzertifikat (hier angeboten) oder
  • als integrierter Fachkundekurs im Rahmen der Berufsausbildung zur "Fachkraft für Schutz und Sicherheit".

Inhalte

  • Schäden durch Kunden-, Lieferanten- und Mitarbeiterdelikte
  • Ursachen und Bedingungen von Warenverlusten und Eigentumsdelikten
  • Übersichten und typische Erscheinungsbilder von Diebstählen im Handel
  • Schwachstellen und Präventionsmöglichkeiten
  • juristische Tatbewertung und Musterurteile
  • Begehungsweisen und Tätertricks ("Klaumethoden" mit Filmbeispielen)
  • Täterprofile
  • Aufdeckung und Beweissicherung
  • Befragung, Nachschau, Anzeigeerstattung
  • Zusammenarbeit mit Polizei und Objektschutz
  • Hilfsmittel und Sicherheitstechnik zur Warensicherung (Prävention mit und ohne Detektive)
  • Test 

Download Kursflyer (PDF)

 

Alle Kurse in diesem Bereich

Kontakt

Tel.: +49 (030) 98 19 53 76
Fax: +49 (030) 98 19 53 77
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Rhinstraße 72 | 12681 Berlin

geöffnet werktags
07:30 Uhr - 16:00 Uhr

Zertifizierungen

bdsw ausbildung logogutcert logo vds rgb landscape

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.