Sicherheitsfachschule in Berlin   *   Tel.: +49 (030) 981 953 76   *   E-Mail: bildung@roteiv.de

 Interventionskraft (IK) gem. VdS 2868 mit vom VdS autorisierter Prüfung

Interventionskraft (IK) gem. VdS 2868 mit vom VdS autorisierter Prüfung

Interventionskraft (IK) gemäß VdS 2868 - autorisierte Qualifizierung mit Wissensfeststellung nach Vorgaben des VdS durch zugelassene Ausbildungsstätte

Die Interventionskraft (IK) ist eine speziell qualifizierte Reaktionskraft, die in der Regel mit Funkwagen oder Krad bei Alarmmeldungen aus bewachten Objekten oder von sicherungstechnischen Systemen (Einbruchmeldeanlage, Überfallmeldeanlage, Brandmeldeanlage) vor Ort reagiert und die Situation ggf. gemeinsam mit der Polizei klärt. 

Die Interventionskraft (IK) nach VdS 2868 wird ausgebildet und geprüft vom ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin mit einer Autorisierung des VdS als "Ausbildungsstätte zur Schulung und Wissensfeststellung für Interventionskräfte (IK)" (Zertifikat PS 2118) und ist AZAV-zugelassen für Förderungen.

Diese Weiterbildung zur Interventionskraft (IK) wird auf der Grundlage einer verbindlichen und geprüften Vorgabe des VdS durchgeführt, die vom BDSW zertifizierten Sicherheitsfachschulen waren bis 31.03.2022 nach Bestätigung durch den VdS zur Prüfung autorisiert. Ab 01.04.2022 ist eine neue Zulassung nach Prüfung durch den VdS erforderlich.ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin setzt ab 2022 ein neues VdS-Programm in 4 Tagen (32 UE) um, welches nur mit Bestätigung des VdS genutzt und autorisiert geprüft werden darf. Es enthält auch neu praktische Alarmübungen.

Diese Weiterbildung ist eine Voraussetzung für die Anerkennung von Wach- und Sicherheitsunternehmen gemäß VdS 2172.Diese Schulungen werden auch berufsbegleitend oder speziell für einzelne Sicherheitsunternehmen als Firmenschulungen mit attraktiven Gruppenrabatten  angeboten. Die Wissensfeststellung (Prüfung) kann auch ohne Kursteilnahme am ROTEIV®-Bildungszentrum absolviert werden, die Kursabsolvierung bei einer vom VdS dazu autorisierten Stelle muss nachgewiesen werden.

VdS-zugelassene geförderte Qualifizierung

Die Ausbildung zur Interventionskraft (IK) erfolgt entsprechend den verbindlichen Orientierungen des VdS, ab 01.04.2022 nach einem neuen erweiterten Programm mit Alarmübungen. Sie vermittelt Anforderungen an die Streifentätigkeit und als Reaktionskraft mit Kfz./Krad in Extremsituationen nach Alarmen.

Die 4 tägige Schulung zur Vorbereitung auf die vom VdS autorisierte Wissensfeststellung (Prüfung) und Durchführung der Wissensfeststellung gemäß VdS 2172 als "Prüfende Stelle" gemäß VdS 2868, Ziff. 1.1 erfolgt alternativ

http://test.sicherheitsausbildung.net/templates/isg-security/images/icon_list.png'); margin-bottom: 1empx; margin-left: 1empx; list-style-position: outside; color: #000000; font-family: Arial,Helvetica,sans-serif; line-height: 17.2900009155273px;">

  • als 32-UE-Kurs mit Wissensfeststellung (hier angeboten) oder
  • als Bestandteil der Umschulungen zur "Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK)" oder
  • integriert in ausgewählte Prüfungsvorbereitungen auf die IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO und weitere Fortbildungen am ROTEIV®-Bildungszentrum.

Diese Qualifizierung ist zugelassen nach AZAV und wird gefördert.

Zulassung / Förderung

AZAV liegt vor - kann gefördert werden

Kosten

350,00 Euro (inkl. Prüfungsgebühren und Lehrmaterial)
(Kurs ist gemäß UstG § 4 Nr. 21a umsatzsteuerbefreit)

Nächste Termine

25.02.2025 - 28.02.2025

Zugangsvoraussetzungen

  • Voraussetzungen gemäß § 34a GewO für eine Bewachungstätigkeit, wie Unterrichtung oder IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO und
  • Führungszeugnis ohne Eintrag
  • Mindestalter: 18 Jahre
  • körperliche Eignung
  • Führerschein vorteilhaft

Abschluss / Zertifikat

  • Interventionskraft (IK) - Zertifikat nach VdS 2868
  • Teilnahmebescheinigung des ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin

Kursinhalte

Weitere Informationen

Inhalt der Weiterbilung

  • Rechtliche Grundlagen der Interventionstätigkeit
  • Dienstkunde
  • Umgang mit Menschen
  • Technische Hilfsmittel
  • Praktische Alarmübungen
  • Wissensfeststellung (schriftlicher Test nach VdS-Vorgaben)

Download Kursflyer (PDF)

 

Alle Kurse in diesem Bereich

Kontakt

Tel.: +49 (030) 98 19 53 76
Fax: +49 (030) 98 19 53 77
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Rhinstraße 72 | 12681 Berlin

geöffnet werktags
07:30 Uhr - 16:00 Uhr

Zertifizierungen

bdsw ausbildung logogutcert logo vds rgb landscape

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.