Sicherheitsfachschule in Berlin   *   Tel.: +49 (030) 981 953 76   *   E-Mail: bildung@roteiv.de

Krise auch bei Bildungsträgern für Sicherheitsausbildungen?

Anfragen in jüngster Vergangenheit aus verschiedenen Bundesländern beim ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin, um begonnene und unfreiwillig unterbrochene Berufsausbildungen und Umschulungen doch noch zu Ende zu bringen, weisen auf ein sich möglicherweise zuspitzendes Problem hin. Insolvenzen oder Änderungen der Angebotsrichtung, weg von der Sicherheitsausbildung in lukrativere Bereiche, haben als Folge auch direkte Auswirkungen auf die Kursteilnehmer. Sogar aus Bayern stammt eine der letzten Anfragen über Möglichkeiten der Ausbildungsfortsetzung und wir können auch helfen. Mit drei laufenden Umschulungen sind verschiedene Lösungen entsprechend Ausgangssituation nach Abstimmung mit der IHK und den Fördermittelgebern umsetzbar. → → →

In der Regel werden derartige Situationen bei den betroffenen Bildungsträgern still und für die Teilnehmer auch irreführend bereinigt, selten jedoch im Interesse der Kursteilnehmer. Neben Insolvenzen sind es Umfirmierungen mit Änderungen der Ausbildungsangebote, Teilungen von Unternehmen in immer kleinere Einheiten und auch von Anbeginn an auf eine kurze Zeit des „Abschöpfens von Fördermitteln“ ausgelegte Gründungen. Dazu kommen echte Fehleinschätzungen, derzeit im Bereich der Online- und Fernstudien zu beobachten. Diese sind für Sicherheitsausbildungen zum Gewerbeeinstieg und deren Teilnehmer wohl nur sehr bedingt geeignet. Die Struktur- und Personalkrise bei den Bewachungsunternehmen hat wohl auch dort angesiedelte Bildungsträger erreicht.

Kontakt

Tel.: +49 (030) 98 19 53 76
Fax: +49 (030) 98 19 53 77
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Rhinstraße 72 | 12681 Berlin

geöffnet werktags
07:30 Uhr - 16:00 Uhr

Zertifizierungen

bdsw ausbildung logogutcert logo vds rgb landscape

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.