Sicherheitsfachschule in Berlin   *   Tel.: +49 (030) 981 953 76   *   E-Mail: bildung@roteiv.de

Unsere besten Wünsche fürs neue Jahr - Ein kleiner Rückblick auf 2017

Die zertifizierte Sicherheitsfachschule ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin hat auch 2017 als Bildungsbereich der ISG International tätige SICHERHEITSGESELLSCHAFT mbH die gestellten Qualitätsziele mit notwendigen Modifizierungen entsprechend dem stetig veränderten Marktbedarf erfolgreich bewältigt. Diese schnellen und wirksamen Anpassungen an die aktuellen Bedürfnisse zählen zu unseren Stärken. Mit den jährlichen DIN-Zertifizierungen und AZAV-Zulassungen überprüfen wir neutral unterstützt die Breite und Qualität unserer Angebote und das seit 2003. Mit den erzielten Ergebnissen ordnet sich ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin auch 2017 unter die drei größten zertifizierten unabhängigen deutschen Sicherheitsfachschulen ein. → → →

An erster Stelle seien die eröffneten Umschulungen zur „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“ genannt, kontinuierlich jedes Jahr und damit in Berlin wohl ein seltener Lichtblick. Dieser Berufsabschluss garantiert in der privaten Sicherheitswirtschaft eine nachhaltige Perspektive. Deshalb werden wir auch 2018 mindestens zwei Umschulungen durchführen, die erste bereits ab Ende Januar. Die aller zwei Monate eröffneten Prüfungsvorbereitungskurse auf die IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO mit bedarfsabhängig Waffensachkundeprüfung und/oder Führerschein B sind allerdings derzeit immer noch der wirksamste Beitrag, die über 10.000 freien Stellen in der Sicherheitswirtschaft zu besetzen. Für eine erfolgreiche Vermittlung bedarf es allerdings einer bestandenen IHK-Prüfung und da müssen sich unsere Absolventen nicht verstecken. Allerdings, die Auslastung der Kurse ist ausbaufähig. Mit Fachkursen zum Hundeführer Bewachung nach DGUV, zur Interventionskraft mit VdS-Test oder zum Geprüften Einzelhandelsdetektiv wurden die Basisqualifizierungen erweitert, um noch wirksamer auf die verschiedenen Einsatzrichtungen vorzubereiten. Nach wie vor sind Unterrichtung und IHK-Sachkundeprüfung völlig unzureichend für die heutigen Anforderungen in der Sicherheitswirtschaft. Da die Politik hier keine Veränderungen in naher Zukunft vornehmen wird, und schon gar nicht ohne Regierung, bieten wir diese Fachkurse ergänzend an.

Die begonnene Angebotserweiterung mit Qualifizierungen im Arbeits- und Brandschutz wurde 2017 fortgesetzt und wird 2018 weiter ausgebaut. Dazu zählen die Weiterbildungen zum Brandschutzhelfer und zum „Betrieblicher Brandschutzbeauftragter nach vfdb-Richtlinie 12-09/01“ sowie die Qualifizierung zum „Sicherheitsbeauftragter gemäß § 22 SGB VII“. Das ist nur ein kleiner Rück- und Ausblick, mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Unseren Partnern und Kunden, unseren Kursabsolventen und Kursteilnehmern, unseren Mitarbeitern und Dozenten sowie Ihren Familien und allen Besuchern unserer Homepage wünschen wir ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2018. Wir bedanken uns ganz herzlich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, die wir auch im nächsten Jahr gern fortsetzen wollen.

Kontakt

Tel.: +49 (030) 98 19 53 76
Fax: +49 (030) 98 19 53 77
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Rhinstraße 72 | 12681 Berlin

geöffnet werktags
07:30 Uhr - 16:00 Uhr

Zertifizierungen

bdsw ausbildung logogutcert logo vds rgb landscape

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.