Die Meinungen zum Personenschutz und diversen Ausbildungsangeboten in Deutschland sind sehr geteilt und das nicht ohne Grund. Manche versichern sich und Ihre Kinder lieber, als etwas wirklich Substanzielles für die Sicherheit zu tun. Andere leben nach dem Grundsatz, es ist ja bisher nicht´s passiert. Dafür finden wir dann in diversen TV-Programmen Image-Bodygards, die defizitären Begleitservice spielen und umfunktionierte Türsteher, erkennbar an den breiten Schultern.
Es ist gut, dass die Sicherheitslage in Deutschland vielen potentiell Gefährdeten in der Regel einen Personenschützer erspart. Allerdings, das trifft nicht auf alle zu, es gibt auch bei uns aktuell gefährdete Personen und Familien, wie diverse Entführungen belegen. Darüber hinaus existiert ein unterschätzter Bedarf an disponibel einsetzbarem Sicherheitspersonal mit partiellen Personenschutzaufgaben, zur VIP-Betreuung, Begleitung zum Schutz vor allzu eifrigen Fans, zum Schutz von Kindern und Jugendlichen, zum Limousinen-Service mit Schutzaufgaben und für den erweiterten Veranstaltungsschutz mit zeitweilig gefährdeten oder belastigten Künstlern. Wenn man das dazu umfunktionierte oft unbeholfen und überfordert wirkende Bewachungspersonal sieht, bestätigt sich der akute Bedarf. Denn der Ausweg ist immer die Bewachungskraft, mal schnell in einen Anzug gesteckt. Soweit zur Begründung einer Personenschutzausbildung. Warum nun bei ROTEIV®-Bildungszentrum in Berlin?
ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin hat dieses genannte breite Defizit im Visier und bietet seit Jahren eine sehr komplexe Personenschutzausbildung an. Wir bilden nicht den Rambo aus. Unsere geprüfte und mit einem IHK-Zertifikat anerkannte Ausbildung umfasst sowohl alle klassischen Personenschutzelemente, dem behördlichen Personenschutz entlehnt, als auch viele Aufgabenstellungen aus dem erweiterten Veranstaltungsschutz und dem Begleitservice. Und wir wollen nicht verschweigen, nicht alle beenden diese anspruchsvolle Ausbildung erfolgreich. Sie ist nicht´s für Weichlinge und Dummis. Personenschutz ist anspruchsvoll.
Die ISG International tätige SICHERHEITSGESELLSCHAFT mbH verfügt über mehr als 25 Jahre internationale Erfahrungen in Sicherheitsberatung bis zur Ebene von Staatsbanken, im Sicherheitsmanagement und bei komplexen Sicherheitslösungen mit integriertem Personenschutz auf höchstem Niveau. Davon profitieren auch unsere Kursteilnehmer, das hebt uns ab. Darüber hinaus haben wir Dozenten und Trainer, die über aktuelle Qualifizierungen und praktische Erfahrungen verfügen.
Der Kursabschluss erfolgt neben diversen internen Tests und Prüfungen mit einer IHK-Prüfung mit anerkanntem Zertifikat im Personenschutz (Sicherheitsfachkraft (IHK) Personenschutz). Dies sichert eine neutrale Programmprüfung und Bestätigung. Das IHK-Zertifikat ist auch eine zwingende Voraussetzung für die mögliche Fortbildung zum Kommandoführer. Eine Besonderheit ist die mögliche Verbindung mit der Berufsausbildung zur „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“ über eine erweiterte Umschulung mit Berufsabschluss und einem zusätzlichen IHK-Zertifikat im Personenschutz. Damit erfolgt sowohl eine Vorsorge für die Zeit nach dem aktiven Personenschutz als auch die Vorbereitung auf Führungspositionen.