2016: 20 Jahre BHE-Mitglied - geehrt auf der Jahresmitgliederversammlung 2016 mit einer Ehrenurkunde des Vorstandes
PERSPEKTIVE DURCH BILDUNG
In unserem modernen zertifizierten Bildungszentrum bieten wir auf der Grundlage von über 25 Jahren Erfahrung bedarfsgerechte Aus- und Weiterbildungen sowie Aktivierungsmaßnahmen für Tätigkeiten in der privaten und betrieblichen Sicherheitswirtschaft sowie im Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz von Behörden und Unternehmen an. Folgen Sie uns zu Vorstellung, Referenzen und Zertifikaten.
Das ROTEIV®-Bildungszentrum BerlinSie haben Interesse an einem Sicherheitsberuf, an einer der vielfältigen Sicherheitsausbildung oder an Qualifizierungen im Arbeits- und Brandschutz? Dann finden Sie hier unser umfangreiches Angebot an Umschulungen, Teil- und Nachqualifizierungen, an Kursen mit staatlichen, IHK- oder VdS-Abschlüssen, mit Verbands- und Trägerzertifikaten. In Aktivierungsmaßnahmen (AVGS) unterstützen wir Sie in Ihrer Entscheidung für eine Zukunft in der Sicherheitswirtschaft.
Kurse, Seminare, Aktivierungsmaßnahmen2016: 20 Jahre BHE-Mitglied - geehrt auf der Jahresmitgliederversammlung 2016 mit einer Ehrenurkunde des Vorstandes
In der privaten Sicherheitswirtschaft einschließlich dem betrieblichen Werkschutz vollziehen sich derzeit unbemerkt wie so vieles in der Corona-Krise dramatische Entwicklungen der Personalsituation. Überwog 2020 noch die Sorge bei vielen Sicherheitsdienstleistern vor allem im Veranstaltungsschutz wegen vieler nicht mehr einsetzbarer Mitarbeiter, die oftmals auch keinen Gewerberechtzugang nach § 34a GewO nachweisen konnten (Ordnungsaufgaben), so nimmt 2021 die alle Unternehmen erfassende Personalnot signifikant zu. Zum einen müssen auch Unternehmen und Objekte im Krisenstatus mit Home-Office oder verringerter Produktion bzw. Dienstleistung oftmals weiter gesichert werden und zum anderen wächst der Personalbedarf durch neue oder erweiterte Einsatzgebiete.
Verlierer sind die in der Vergangenheit oft als Aushilfe zeitweilig und befristet eingesetzten kleinen Subunternehmer und die Studenten im Veranstaltungsschutz. Sie sind auch für die neuen Aufgaben oftmals nicht geeignet, es fehlen qualifizierte Sicherheitsmitarbeiter und darunter zunehmend auch Ersatzbedarf für Führungs- und Fachkräfte. Nicht vergessen, nur ca. 5 % der aktiven Sicherheitsmitarbeiter verfügen ⇒ ⇒ ⇒
Weiterlesen ...Die geplanten Februar-Kurse und jetzt auch die neuen April-Kurse mit Ziel IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO plus Waffensachkundeprüfung oder Führerscheinprüfung B wurden ausgebucht eröffnet und bisher störungsfrei in Präsenzunterricht durchgeführt.
Unser Fazit: Die Hygienemaßnahmen konnten erfolgreich umgesetzt werden und die eingeschlossene IHK-Sachkundeprüfung ist bereits angesetzt, ebenso die nächste Waffensachkundeprüfung. Wir sind uns natürlich der Abhängigkeit von der Corona-Lageentwicklung bewusst. Deshalb halten wir auch mit den Erfahrungen aus 2020 alternative Online-Verfahren, auf die wir jederzeit umsteigen können, in Reserve. Der Präsenzunterricht ist jedoch erfolgversprechender. Das ist auch eine Voraussetzung, um die geplanten Kurse ab 07.04. und 06.05.2021 tatsächlich eröffnen zu können. ⇒ ⇒ ⇒
28.04.2021 - 28.04.2021 | Brandschutz- und Evakuierungshelfer gemäß § 10 ArbSchG und ASR A2.2 | Kursdetails |
06.05.2021 - 12.08.2021 | Sicherheitskraft mit IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34 a GewO | Kursdetails |
06.05.2021 - 20.08.2021 | Sicherheitskraft für bewaffnete Dienstleistungen mit IHK-Sachkundeprüfung und Waffensachkundeprüfung | Kursdetails |
06.05.2021 - 27.09.2021 | Mobile Sicherheitskraft für bewaffnete Dienstleistungen mit IHK-Sachkundeprüfung, Fahrerlaubnisprüfung B und Waffensachkundeprüfung | Kursdetails |
06.05.2021 - 19.09.2021 | Sicherheitskraft für mobile Dienstleistungen mit IHK-Sachkundeprüfung und Fahrerlaubnisprüfung B | Kursdetails |
06.05.2021 - 25.10.2021 | Teilqualifikation TQ 1 "Personen- und Objektschutz" zur "Fachkraft für Schutz und Sicherheit" | Kursdetails |
19.05.2021 - 21.05.2021 | Interventionskraft (IK) nach VdS 2868 mit vom VdS autorisierter Prüfung | Kursdetails |
25.05.2021 - 01.06.2021 | Geprüfter Hundeführer / Geprüfte Hundeführerin Bewachung nach DGUV V23 | Kursdetails |
06.05.2021 - 27.04.2023 | Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Umschulung mit Berufsabschluss IHK | Kursdetails |
25.05.2021 - 01.06.2021 | Behördliche Waffensachkundeprüfung gem. § 7 WaffG mit Prüfungsvorbereitungskurs | Kursdetails |
ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin
Zertifizierte Sicherheitsfachschule
Rhinstraße 72, 12681 Berlin
(Anmeldung 6. Etage)
Tel.: +49 (030) 98 19 53 76
Fax: +49 (030) 98 19 53 77
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldung geöffnet werktags
08:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ausführliche Informationen zu den angebotenen Kursen und Seminaren in Flyern (pdf) zum Herunterladen.