Zusammenfassung
Zertifizierte, AZAV-zugelassene und damit förderfähige Berufsausbildung, bei Erfordernis mit alternativen Lern- und Unterrichtsmethoden.
Die modulare Umschulung ist vorgesehen für- Berufsumsteiger mit einem anderen Ausbildungsberuf, der nicht mehr ausgeübt wird oder
- für Berufseinsteiger ohne Abschluss mit anderen anerkannten Voraussetzungen, die bei geförderten Teilnehmern die Agenturen für Arbeit/Jobcenter prüfen oder mit mehrjähriger Bundeswehrdienstzeit oder
- für berufserfahrende Fachkräfte ohne anerkannten Abschluss.
Sie ist damit auch besonders geeignet für langjährig im Sicherheitsgewerbe Tätige, die eine Weiterentwicklung anstreben.
Ziel ist in 24 Monaten Theorie und Praxis der Erwerb der Kenntnisse und Fähigkeiten für den IHK-Berufsabschluss „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“ mit zukünftigen Einsatzmöglichkeiten im Objekt- und Werkschutz, im Geld- und Werttransport, im Veranstaltungsschutz und anderen Bereichen der privaten Sicherheitswirtschaft insbesondere als Fach- und Führungskraft. Dieser Berufsabschluss wird in der Erstausbildung über 3 Jahre erworben.ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin hat in diese Umschulung eine Vielzahl einsatzspezifischer Fachkurse mit entsprechenden Abschlüssen und Zertifikaten integriert. Dies ist Voraussetzung für perspektivvolle Einsätze und Entwicklungen in der privaten Sicherheitswirtschaft.
Beschreibung
Die Umschulung beinhaltet 6 Fachmodule und als erstes Modul eine Einführung in die Sicherheitsdienstleistungen mit Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO als Voraussetzung für das folgende 1. Praktikum. Es folgen weitere vier Fachmodule mit integrierten Dienstkunde-Fachkursen, darunter die Waffensachkundeprüfung, und ein zweites Praktikum. Den Abschluss bilden das 4-monatige auch einzeln absolvierbare Prüfungsvorbereitungsmodul VI, weitere Fachkurse und sowie die schriflichen und die mündliche Abschlussprüfung bei der IHK.Das Prüfungsvorbereitungsmodul VI kann auch zur Vorbereitung auf notwendige Wiederholungsprüfungen oder auf eine individuell vorbereitete Externenprüfung genutzt werden. Es ist auch einzeln AZAV-zugelassen und kann damit separat gefördert werden.Ehemaligen Auszubildenden mit Nach- und Wiederholungsprüfungen ist dieses Modul zur Prüfungsvorbereitung besonder zu empfehlen, damit sich die lange Berufsausbildung am Ende doch noch gelohnt hat.