Zusammenfassung
Behördlich zugelassene, zertifizierte, AZAV-zugelassene und damit förderfähige Weiterbildung:Ziel ist die Vermittlung notwendiger prüfungsrelevanter Kenntnisse und der geforderten Fähigkeiten im Schiessen als Vorbereitung auf die staatliche Waffensachkundeprüfung, die Bestandteil dieses Kurses ist.Damit werden Voraussetzungen für den Beginn einer Tätigkeit in bestimmten Bereichen des privaten Sicherheitsgewerbes, wie dem bewaffneten Objektschutz (Kernkraftwerke, diplomatische Einrichtungen, Bundeswehrobjekte), dem bewaffneten Personenschutz sowie dem Einsatz im Geld- und Werttransport geschaffen..Diese Ausbildung mit behördlicher Prüfung können Sie auch in einem modularen Kurs zusammen mit der IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO und der Führerscheinprüfung B absolvieren.Beschreibung
Unsere Zielgruppen sind damit vorrangig zukünftige Sicherheitsfachkräfte im Geld- und Werttransport, Personen- und Begleitschützer, Detektive und Bewachungskräfte von militärischen Einrichtungen sowie Fachkräfte im Werkschutz. Dazu zählen aber auch gefährdete Personen und deren Angehörige, die einen Waffenschein beantragen wollen und denen wir darüber hinaus eine Beratung im Personenschutz anbieten.Die Eignung nach Waffengesetz ist eine zwingend Voraussetzung. Die Vorbereitung auf die Prüfung umfasst einen theoretischen Teil von 4 Tagen, einen Tag praktisches Schießtraining und danach einen Tag schriftliche, mündliche und praktische Prüfung.
- ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin (ISG) - zertifizierte Sicherheitsfachschule
- ROTEIV®-Bildungszentrum
- Kurse / Termine
- Kontakt / Anfahrt
- Downloads / Kursflyer
- Hilfe / Hinweise
- ROTEIV®-Onlineshop
- ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin (ISG) - zertifizierte Sicherheitsfachschule
- ROTEIV®-Bildungszentrum
- Kurse / Termine
- Kontakt / Anfahrt
- Downloads / Kursflyer
- Hilfe / Hinweise
- ROTEIV®-Onlineshop