Zusammenfassung
Zertifizierte, AZAV-zugelassene und damit förderfähige Bildungsmaßnahme, bei Erfordernis mit alternativen Lern- und Unterrichtsmethoden:
Ziel dieses intensiven Prüfungsvorbereitungskurses ist die Vermittlung notwendiger Grundkenntnisse als Basisqualifikation gem. § 34 a GewO für den Beginn einer Tätigkeit im Objekt- und Werkschutz, im Revier- und Internventionsdienst, im Veranstaltungsschutz, im Geld- und Werttransport, im öffentlichen Personennahverkehr sowie in vielen weiteren speziellen, in der Gewerbeordnung aufgeführten Tätigkeiten im privaten Sicherheitsgewerbe. Die IHK-Sachkundeprüfung ist eine gewerberechtliche Voraussetzung für eine Tätigkeit im privaten Sicherheitsgewerbe und Basis für weitere Fortbildungen in qualifizierte Tätigkeiten sowie die Entwicklung ins mittlere Management.Sie wird am ROTEIV®-Bildungszentrum intensiv durchgeführt und enthält zwei Besonderheiten: In der ersten Woche wird das private Sicherheitsgewerbe mit seinen vielen Einsatzrichtungen vorgeführt, unterstützt mit VBG-Lehrfilmen. Das soll persönliche Entscheidungen vorbereiten. Weiterhin wird in der Prüfungswoche vor der IHK-Prüfung über 5 Tage die schriftliche und mündliche Prüfung mit Originalprüfungsfragen trainiert.
Beschreibung
Die IHK-Sachkundeprüfung ist gemäß Gewerbeordnung zwingend erforderlich
- bei Kontrollgängen im öffentlichen Verkehrsraum oder in Hausrechtsbereichen mit tatsächlich öffentlichem Verkehr (z. B. Citystreifen, Bahnhöfe, Einkaufscentren),
- beim Einsatz zum Schutz vor Ladendieben (z. B. als Einzelhandelsdetektiv),
- bei Bewachungen im Einlassbereich von gastgewerblichen Diskotheken (z. B. als Türsteher, auch ohne Anstellung bei einem Sicherheitsunternehmen)
- bei Bewachungen von Gemeinschaftsunterkünften oder anderen Immobilien und Einrichtungen, die der auch vorübergenehnden amtlichen Unterbringung von Asylsuchenden oder Flüchtlingen dienen, in leitender Funktion
- bei Bewachungen von zugangsgeschützten Großveranstelungen in leitender Funktion.
Unabhängig von diesen Vorgaben wird heute die IHK-Sachkundeprüfung von fast allen Sicherheitsunternehmen bei Einstellungen der nur 40stündigen Unterrichtung vorgezogen und gewünscht.