Zusammenfassung
Der/Die betriebliche Brandschutzbeauftragte ist nach Rechtsvorschriften eine vom Arbeitgeber zu bestellende angestellte oder externe sachkundige Person, um diesen in Fragen des Brandschutzes zu beraten, zu unterstützen und bestimmte Aufgaben selbständig zu lösen. Dazu kann die unmittelbare Anleitung von Brandschutzhelfern zählen.Diese Weiterbildung vermittelt die Grundlagen für eine Bestellung entsprechend den aktuellen europäischen und deutschen Rechtsvorschriften. Die Ausbildungsinhalte sind aus diesen Vorschriften abgeleitet und werden kontinuierliche aktualisiert und an veränderte Rechtslagen angepasst. ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin bildet nach den vereinheitlichten Orientierungen, der aktuellen vfdb-Richtlinie 12-09/01:2014-08, der DGUV Information 205-003 und der VdS 3111 aus. Danach sind Tagesstundenumfang und Gesamtunterrichtseinheiten (64) als Minimalforderungen vorgeschrieben.Der Intensivkurs geht über 8 Tage (64 UE). Er ist inhaltlich eingeordnet in die Unternehmenssicherheit und erweitert um die themenbezogenen Grundlagen des Unternehmensschutzes. Dabei geht es um die Verantwortung des Brandschutzbeauftragten im Rahmen von Brandschutzkonzepten als Teil des Unternehmensschutzes und partiell des Veranstaltungsschutzes. Wir bieten in diesem Kurs ausreichend Zeit sowohl für Stoffaneignung, praktisches Training und Erfahrungsaustausch.Beschreibung
Zielgruppe dieser Weiterbildung sind vor allem zukünftige betriebliche Brandschutzbeauftragte und bestellte Brandschutzbeauftrage, die sich weiterbilden möchten oder müssen. Besonders angesprochen sind mittelständige Unternehmen, Dienstleister und Eventveranstalter. Die Pflichtteilnahmezeit beträgt 9 Tage bei seriöser Unterrichts- und Trainingsgestaltung mit entsprechenden Diskussionszeiten. Damit heben wir uns bewusst ab von kürzeren Kursen mit hoher täglicher Stundenbelastung und damit zwangsläufig wenig Zeit für Erfahrungsaustausch und Training.Die Weiterbildung ist auch interessant für Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Umweltschutzbeauftragte, Architekten und Bauingenieure sowie Versicherungsfachleute.Ausdrücklich vorgeschrieben ist diese Qualifizierung mit Abschluss vor einer Bestellung eines betrieblichen Brandschutzbeauftragten bei Industrieunternehmen mit einer Geschossfläche von mehr als 5.000 qm gemäß Industriebaurichtlinie und bei Verkaufsstätten, die größer als 2.000 qm sind gemäß Verkaufsstättenverordnung.Die Kurse werden bedarfsabhängig und eingeordnet in die Umschulungen zur "Fachkraft für Schutz und Sicherheit" durchgeführt.
- ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin (ISG) - zertifizierte Sicherheitsfachschule
- ROTEIV®-Bildungszentrum
- Kurse / Termine
- Kontakt / Anfahrt
- Downloads / Kursflyer
- Hilfe / Hinweise
- ROTEIV®-Onlineshop
- ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin (ISG) - zertifizierte Sicherheitsfachschule
- ROTEIV®-Bildungszentrum
- Kurse / Termine
- Kontakt / Anfahrt
- Downloads / Kursflyer
- Hilfe / Hinweise
- ROTEIV®-Onlineshop